Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen
Erste Vorherige Nächste Letzte

Der Zauberer von D

06/06/2013

D'Schüler vum Atelier D trieden de 6. Juni am Kulturzenter "opderschmelz" op. D'Theaterstéck fänkt um 19:30 un.

Kommt och Dir laanscht fir eis jonk Artisten ze ënnerstëtzen.

Aweihung vum Schoulhaff an der Schoul Ribeschpont (mat Video-Ausschnëtt)

24/05/2013

Haut de Mëtten ass a Präsenz vun den Gemengenverantwortlechen déi nei Abenteuer-Spillplaz ageweiht ginn. D'Kanner aus der Schoul an aus dem Quartier kënnen elo hei schaukelen, rutschen, krabbelen, sprangen an turnen.

Lesung mit Jacques Steffen (mit Video-Ausschnitt)

17/05/2013

Gestern hat der Schriftsteller Jacques Steffen zwei Klassen der Waldschule und der Schule Strutzbierg aus seinem Buch "Quelle (mal)chance" vorgelesen, und sich mit den Schülern über das Werk sowie über die Faszination des Schreibens unterhalten.

Elternabend: "Monter a gesond Iessen fir eis Kanner"

15/05/2013

Am 15. Mai kommt die Diätetikerin Liz Mersch in das Foyer Diddelfamill um über das Thema "Gesunde Ernährung" zu sprechen. Für weitere Informationen zu diesem Abend können Sie auf folgenden PDF klicken.

Lesung mit Christiane Ehlinger

14/05/2013

Die luxemburgische Schriftstellerin Christiane Ehlinger hat heute in der Düdelinger Regionalbibliothek zwei Klassen der Gaffelt Schule (Zyklus 4) einige ihrer Bücher vorgestellt, darunter unter anderem Bücher mit Gedichten (z.B. Schwätz kee Blech) und ein Kinder-Sachbuch zum Thema Sexualität (D'Lynn an de Charel. Wou komme mer hier a wou gi mer hin?).

Lesung von Andrée Star

03/05/2013

Die Illustratorin Andrée Star hat gestern für zwei Klassen der Deich-Schule aus dem mehrsprachigen Buch "O raio de sol e o fio de lua" (Der Sonnenstrahl und der Mondstrahl) vorgelesen. Das Buch entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen der Illustratorin und der Kinderbuch-Autorin Margarida Cachada. Vorgelesen wurde auf luxemburgisch; mit Unterstützung der Schüler wurden aber auch Passagen auf anderen Sprachen gemeinsam gelesen, so z.B. auf portugiesisch.

Weitere Märchenstunde mit Betsy Dentzer

26/04/2013

Heute hatten auch die Klassen von Cynthia Herrmann (Brill), Antonella Zangari (Strutzbierg) und Tessy Herman (Ribeschpont) die Gelegenheit, eine spannende Märchenstunde mit Betsy Dentzer in der Düdelinger Regionalbibliothek zu verbringen.

Lesung mit Lucien Blau (mit Video-Auschnitt)

25/04/2013

Heute fand in der Schule Brill eine Lesung statt, in der der luxemburgische Historiker und Geschichtslehrer Lucien Blau aus dem Buch "Mam Schucos-Auto an den Zinema Royal" vorlas.
Mit dabei war die Klasse von Raoul Gerend. Im Anhang finden Sie ein paar Bilder und ein Video.

Welttag des Buches - Verteilung von Buchzeichen

25/04/2013

Anlässlich des Welttages des Buches verteilten die Schüler der Grundschule Boudersberg Buchzeichen an die Passanten auf dem Wochenmarkt. Auf den Buchzeichen konnte man berühmte Bücherfiguren wiederfinden. Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit der regionalen Bibliothek durchgeführt.

Märchen mit Betsy Dentzer

24/04/2013

Heute fand in der regionalen Stadtbibliothek eine Lesung statt, in der die Theater-Pädagogin Betsy Dentzer einige Märchen erzählte. Mit dabei waren die Klassen von Dany Pierson, Danièle Hansen und Cynthia Meyrath aus der Schule Gaffelt. Im Anhang finden Sie einige Bilder und ein Video.

Erste Vorherige Nächste Letzte