Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen
Erste Vorherige Nächste Letzte

Mitarbeit des Vereins "Garten und Heim" in Schulgärten angekündigt

09/02/2013

Im Rahmen der Generalversammlung der Düdelinger Sektion des Verein "Garten und Heim" wurde angekündigt, dass der Verein in den kommenden Jahren seine Mitarbeit an den Schulgärten verstärken will. Bürgermeister Alex Bodry ergänzte zudem diese Aussage indem er sagte, dass es vorgesehen ist bei jedem grösseren Schulgebäude einen Schulgarten anzulegen. Mehr zu diesem Thema im folgenden Artikel.

Lesungen in der regionalen Stadtbibliothek Düdelingen: Schuljahr 2012/2013

17/01/2013

Im Rahmen der Leseförderung finden regelmäßig Autoren- und Buchlesungen in der Düdelinger Regionalbibliothek für die Schulklassen statt.

> Zur Termin- und Autorenübersicht

Kindergemeinderat: Versammlungsbericht Dezember 2012

14/12/2012

Der aktuelle Versammlungsbericht ist jetzt online verfügbar:

Bericht Dezember 2012
Weitere Informationen zum Kindergemeinderat

4. Auflage des "Kannerbicherdag"

28/11/2012

Das regionale Kulturzentrum opderschmelz organisiert am 26. Januar 2013 von 9.30 bis 18.00 Uhr die 4. Auflage des "Kannerbicherdag". Diese wird in Zusammenarbeit mit der Regionalbibliothek, der "Elterenvereenegung" und mit der Familienkommission von Düdelingen organisiert und ist für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren bestimmt.

Wenn Sie mitmachen wollen mit einem eigenen Stand, einem Workshop oder eigenen Lesungen, können Sie Frau Igniti Danielle kontaktieren. Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl Leser, als auch Workshops werden bezahlt.

T. 516121 292

Invitatioun op d'Generalversammlung vun der Elterevereenegung am 21.11. um 19.00 Auer an de Salle Nic Birtz vun der Diddelenger Gemeng

20/11/2012

Nei Membere fir an de Comité kënne sech op der Plaz virun der Versammlung mellen, oder iwwert E-Mail: contact@elterevereenegung-diddeleng.lu

Invitatioun

Neuer Spielplatz für die Schule RIBESCHPONT

18/11/2012

Wir haben am Freitag, den 9. November, Hecken für unseren neuen Schulhof gepflanzt. Daraus entsteht ein Labyrinth. Viele Kinder haben Mulch zwischen die neu gepflanzten Hecken geschüttet. Zwischendurch haben wir uns ein wenig mit Schlamm beworfen. Die ganz Kleinen haben einen Erfahrungsweg angelegt. Im Schulgebäude selbst wurden Totems für den neuen Spielplatz angemalt.
Nach der Arbeit an diesem Tag haben wir heiße Schokolade und Muffins bekommen. Unsere dreckigen Stiefel wurden mit dem Wasserschlauch geputzt.
Sogar die Presse war da.
Das war einer der besten Tage bisher in der Schule.

Dana, Lena, Thalia

Kindergemeinderat: Versammlungsbericht Oktober 2012

13/11/2012

Der aktuelle Versammlungsbericht ist jetzt online verfügbar:

Bericht Oktober 2012
Weitere Informationen zum Kindergemeinderat

"Sicherer Schulweg"

10/10/2012

Unter Aufsicht der Polizei verteilte der Kindergemeinderat Flugblätter an die Autofahrer. Ziel ist es die Eltern darauf aufmerksam zu machen, dass es sicherer und gesünder ist wenn die Eltern ihre Autos in der Garage lassen und die Kinder zu Fuß in die Schule kommen. Um mehr darüber zu erfahren können Sie folgenden Artikel lesen.

 Artikel.pdf (331 KiB)

Share

Rentrée scolaire

12/09/2012

Le lundi, 17 septembre 2012, jour de la reprise des classes, est une journée de classe entière; les enfants de tous les cycles sont à congédier à la fin des cours de l’après-midi.

En annexe, vous trouvez le "Schoulbuet" pour l'année 2012/2013!

Jugendsommer in Düdelingen abgeschlossen

21/08/2012

Die Gemeindeverwaltung organisierte zum neunten Mal in Zusammenarbeit mit der Jugendkommission und dem Jugendhaus eine Reihe von Veranstaltung, die das Ende des Jugendsommers signalisierten. Um mehr darüber zu erfahren können Sie folgenden Artikel lesen.

 Artikel.pdf (644 KiB)

Share

Erste Vorherige Nächste Letzte