![]() | Arbeitstreffen im Rahmen des Comenius Projektes "Leo und die Büchermaus"15/02/2013Von Mittwochs bis Freitags fand in der Budersberger Schule ein Arbeitstreffen statt, in dem organisatorische Aspekte besprochen werden rund um das Comenius Projekt "Leo und die Büchermaus". In dem Projekt nehmen Lehrer teil aus Polen, Estland, Spanien, Türkei, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Italien. |
![]() | Herzen verschenkt13/02/2013Im Rahmen der Aktion "Verschenk dein Herz" bastelten Kinder aus der Gemeinde Düdelingen fantasievolle Herzen für Krankenhauspatienten. Um mehr über diese Aktion zu erfahren können Sie folgenden Artikel lesen. |
![]() | Mitarbeit des Vereins "Garten und Heim" in Schulgärten angekündigt09/02/2013Im Rahmen der Generalversammlung der Düdelinger Sektion des Verein "Garten und Heim" wurde angekündigt, dass der Verein in den kommenden Jahren seine Mitarbeit an den Schulgärten verstärken will. Bürgermeister Alex Bodry ergänzte zudem diese Aussage indem er sagte, dass es vorgesehen ist bei jedem grösseren Schulgebäude einen Schulgarten anzulegen. Mehr zu diesem Thema im folgenden Artikel. |
![]() | Lesungen in der regionalen Stadtbibliothek Düdelingen: Schuljahr 2012/201317/01/2013Im Rahmen der Leseförderung finden regelmäßig Autoren- und Buchlesungen in der Düdelinger Regionalbibliothek für die Schulklassen statt. > Zur Termin- und Autorenübersicht |
![]() | Kindergemeinderat: Versammlungsbericht Dezember 201214/12/2012Der aktuelle Versammlungsbericht ist jetzt online verfügbar: Bericht Dezember 2012 Weitere Informationen zum Kindergemeinderat |
![]() | 4. Auflage des "Kannerbicherdag"28/11/2012Das regionale Kulturzentrum opderschmelz organisiert am 26. Januar 2013 von 9.30 bis 18.00 Uhr die 4. Auflage des "Kannerbicherdag". Diese wird in Zusammenarbeit mit der Regionalbibliothek, der "Elterenvereenegung" und mit der Familienkommission von Düdelingen organisiert und ist für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren bestimmt. Wenn Sie mitmachen wollen mit einem eigenen Stand, einem Workshop oder eigenen Lesungen, können Sie Frau Igniti Danielle kontaktieren. Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl Leser, als auch Workshops werden bezahlt. T. 516121 292 |
![]() | Invitatioun op d'Generalversammlung vun der Elterevereenegung am 21.11. um 19.00 Auer an de Salle Nic Birtz vun der Diddelenger Gemeng20/11/2012Nei Membere fir an de Comité kënne sech op der Plaz virun der Versammlung mellen, oder iwwert E-Mail: contact@elterevereenegung-diddeleng.lu Invitatioun |
![]() | Neuer Spielplatz für die Schule RIBESCHPONT18/11/2012Wir haben am Freitag, den 9. November, Hecken für unseren neuen Schulhof gepflanzt. Daraus entsteht ein Labyrinth. Viele Kinder haben Mulch zwischen die neu gepflanzten Hecken geschüttet. Zwischendurch haben wir uns ein wenig mit Schlamm beworfen. Die ganz Kleinen haben einen Erfahrungsweg angelegt. Im Schulgebäude selbst wurden Totems für den neuen Spielplatz angemalt. Nach der Arbeit an diesem Tag haben wir heiße Schokolade und Muffins bekommen. Unsere dreckigen Stiefel wurden mit dem Wasserschlauch geputzt. Sogar die Presse war da. Das war einer der besten Tage bisher in der Schule. Dana, Lena, Thalia |
![]() | Kindergemeinderat: Versammlungsbericht Oktober 201213/11/2012Der aktuelle Versammlungsbericht ist jetzt online verfügbar: Bericht Oktober 2012 Weitere Informationen zum Kindergemeinderat |
![]() | "Sicherer Schulweg"10/10/2012Unter Aufsicht der Polizei verteilte der Kindergemeinderat Flugblätter an die Autofahrer. Ziel ist es die Eltern darauf aufmerksam zu machen, dass es sicherer und gesünder ist wenn die Eltern ihre Autos in der Garage lassen und die Kinder zu Fuß in die Schule kommen. Um mehr darüber zu erfahren können Sie folgenden Artikel lesen. |