![]() | Kinderwanderweg Park Léi eingeweiht05/06/2010Der neue Kinderwanderweg im Stadtpark Léi bietet den Kindern die Möglichkeit, sowohl die Geschichte der Stadt Düdelingen als auch die Natur auf spielerische Art und Weise kennenzulernen. Weitere Informationen und Wegplan |
![]() | Konferenz: Se nourrir, un privilège01/06/2010Am 17. Juni leitet Herr Olivier de Schütter eine Konferenz zum Thema "Se nourrir: un privilège". Ziel dieser Konferenz ist das Bewusstsein der Menschen zum Thema "Welthunger" zu steigern und sämtliche Maßnahmen vorzuschlagen zur Verminderung dieses Problems. Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden PDF. |
![]() | Hekelen, Bitzen an Strecken wei freier - Foyer Diddelfamill auf Besuch im Düdelinger Club Senior01/06/2010Am Mittwochnachmittag fand im Rahmen einer generationsübergreifenden Aktivität zwischen den Leuten des düdelinger Club Senior „Schwaarze Wee“, eine Asbl die von der Gemeinde Düdelingen unterstützt wird und einer Gruppe von Kindern des Foyer de Jour „Diddelfamill“ aus Düdelingen, einer sozialen Einrichtung von „Inter—Actions Asbl“, ein interessantes wie lehrreiches Zusammentreffen statt. Hierbei ging es darum dass die älteren Leute einen Teil ihres Wissens und Könnens an die heranwachsende Generation weitergeben können. |
![]() | Jugendhaus: Projekt zum Thema Vandalismus26/05/2010In Zusammenarbeit mit den Gemeindeverantwortlichen, der Sicherheitskommission und der Polizei hat sich das Düdelinger Jugendhaus in den vergangenen Monaten mit dem Thema Vandalismus auseinander gesetzt. So haben die Jugendlichen unter anderem eine Broschüre ausgearbeitet und einen Video-Clip gedreht. |
![]() | Schulkantine als Wissensvermittlung21/05/2010Einen Teil der Düdelinger Schulkantine wird vom Foyer Diddelfamill übernommen. Konkret heisst das, dass Woche für Woche 341 düdelinger Kinder der Grundschule gutes und gesundes Essen von dieser Institution aus dem Hause Inter-Actions aufgetischt bekommen. Einerseits im Gebäude im Viertel Italien oder aber das Essen wird in die Schule Deich, in gastronomischen thermischen Behälter geliefert. |
![]() | Kindergemeinderat: Bericht vom 17. April 201019/05/2010Der Versammlungsbericht vom 17. April steht jetzt als Download zur Verfügung. ![]() > Alle Informationen zum Kindergemeinderat |
![]() | Mini Football World Championship (Fussball Turnier)11/05/2010Im Rahmen des Comenius Projektes "the 4 seasons" wird ein Mini Football World Championship von den Schülern und Lehrern organisiert. Das Turnier findet am Montag, den 17ten Mai 2010 von 09:00-16:30 im Fussball-Stadion "Nosbaum" statt. Ihre persönliche Einladung finden Sie im Anhang. |
![]() | KIDCITY - CONSTRUIRE LA VILLE DE DEMAIN - Atelier d'enfants, 09.-17.05.201006/05/2010L’objectif de ces ateliers est la sensibilisation des enfants pour des sujets d’architecture et d’urbanisme, pour les questions de création, de construction, d’environnement, d’infrastructures ainsi que pour les défis des villes futures. Plus d'info sur www.fondarch.lu |
![]() | Worte sind schön, aber Hühner legen Eier03/05/2010Der Buchautor Patrick K. Addai präsentierte am 27. April sein neues Buch "Worte sind schön, aber Hühner legen Eier." Bilder und Videos zu dieser Lesung finden Sie unter "Bilder" und "Weitere Informationen". |
![]() | Afrikanisches Fest in der Brill-Schule30/04/2010Freitag, 7. Mai 2010, 14:00-16:30, Kulturzentrum opderschmelz Alle Schüler und Lehrer der Schule "Brill" haben, dank unseres Klimabündnispartners ASTM und afrikanischen Künstlern, einen Einblick in das Leben der Menschen in Togo bekommen. Ihre Erfahrungen bezüglich Musik, Tanz, Theater und Geschichten werden sie in der zweistündigen Vorführung dem Publikum darbringen. Die Stadt Düdelingen und die Kinder der Schule "Brill" freuen sich auf ihre zahlreiche Anwesenheit. 14:00-14:10 Uhr: Begrüßung durch den Bürgermeister Alex Bodry 14:10-16:30 Uhr: Afrikanische Lieder, Perkussion und Tänze, Theater "Das Lied der 5 Vögel", Afrikanischer Markt. |