Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen
Erste Vorherige Nächste Letzte

Kannerbicherdag 2017

06/01/2017

Am 28. Januar findet von 10 bis 18 Uhr der Kannerbicherdag 2017 im regionalen Kulturzentrum opderschmelz statt.

Hier präsentieren Verlage und Vereinigungen interessante Ausstellungsstände mit Büchern, und es werden Autorenlesungen, kreative Werkstätte und ein Figurentheater angeboten.

Weiterhin findet um 11 Uhr im kleinen Auditorium die Uraufführung des Liedes statt, das von den Kindern der Waldschule im Rahmen des Projektes "La Fabrique à chansons" komponiert wurde.

La Fabrique à Chansons - 1. Session

26/10/2016

Das Projekt "La Fabrique à Chansons" der Sacem Luxemburg hat als Ziel Schüler an den Prozess der musikalischen Schöpfung heranzuführen, indem sie ein eigenes Lied schreiben und komponieren.
Mitglieder der Sacem, die luxemburgische Autorin Mireille Weiten-de Waha und der Komponist Eric Falchero begleiten die Kinder einer Klasse der Düdelinger Waldschule bei diesem Prozess.

De Strutzbierg um Maart

13/06/2016

D'Kanner vum Strutzbierg haten de 26.5 an den 9.6 decke Succès um wëchentleche Maart. Op hirem Stand hunn si Geméis, Kraider a Blummen, déi si an hirem eegene Schoulgaart selwer geséit an ugeplanzt hunn, mat vill Freed verkaf. :)

Strutzbierg - Eise Schoulhaff kritt Faarf

08/06/2016

Dank eisem C1 Team Strutzbierg ass eisen Schoulhaff lo méi schéin!

Musikalischer Abend in der Schule Brill

01/06/2016

Am Freitag dem 10. Juni 2016 findet um 18:30 Uhr im Turnsaal der Schule Brill ein musikalischer Abend mit Auftritten von Schülern der Zyklen 3 und 4 statt. Der Eintritt ist frei.

Porte ouverte des jardins éducatifs de la Ville de Dudelange

25/04/2016

Fotograf(in):
André Weisgerber
Noëllia Alvarez

Boys'Day - Girls'Day: Strutzbierg

25/04/2016

Moien! Wéi och d'lescht Joër, mecht de Strutzbierg och dëst Joër beim Girls' Day - Boys' Day (GDBD) mat, dee vun der ADEM organiséiert gëtt. Dëst Joër ass de GDBD den 28.4. Deen Dag kennt ee Schüler (Alter 14-20) op ee 'Schnupperdag' bis bei eis an d'Klass kucken, wéi mir schaffen. Et geet drëms, dass Schüler en Abléck an d'Beruffswelt kréien a virun allem awer och atypesch Beruffer kenneléieren.

Integration von geflüchteten Schülerinnen und Schüler in den Düdelinger Schulen

19/04/2016

Ein Artikel in der Tageszeitung le quotidien berichtet über die Integration von Kindern und Jugendlichen in den Schulen der Stadt Düdelingen.
 (--> Artikel hier zu lesen)

Atelier de création de p'tits livres - 23.04.2016 09:00-11:00 14.00-17:00

12/04/2016

Tout au long de la journée, les éditions ZOOM proposent un atelier créatif aux auteurs et illustrateurs en herbe. Tout un chacun pourra ainsi créer son « P’tit livre » à l’aide de dessins, tampons, collages, textes etc... Cet atelier est ouvert à tout public, les inscriptions ne sont pas nécessaires.

Renseignements: Bibliothèque publique régionale - 24 rue du Commerce - L-3450 Dudelange -  Tél. 516121-250 bibliotheque@dudelange.lu  / www.bibliodudelange.lu

Lesungen in der regionalen Stadtbibliothek Düdelingen: Schuljahr 2015/2016

18/01/2016

Im Rahmen der Leseförderung finden regelmässig Autoren- und Buchlesungen in der regionalen öffentlichen Bibliothek von Düdelingen statt. In manchen Fällen kommen die Autoren sogar in einzelne Klassen. Diese Lesungen erlauben den SchülerInnen die Autoren kennenzulernen und Fragen rund um die Geschichten, den Büchern, dem Schreiben, usw zu stellen. Anbei finden Sie die Termine.

Erste Vorherige Nächste Letzte