Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen
Erste Vorherige Nächste Letzte

Kindergemeinderat: Bericht der Sitzung vom 14.02.2009

31/03/2009

Der Versammlungsbericht vom 14. Februar steht jetzt als Download zur Verfügung.

Bericht herunterladen(61.3 KB)

> Alle Informationen zum Kindergemeinderat

Seminar: Die Einbeziehung von Geschichten und Lebensweisheiten in der pädagogischen, beraterischen und therapeutischen Arbeit.

30/03/2009

Die Stiftung Kannerschlass lädt am 11. und 12. Mai 2009 zu einem Vortrag und einem Seminar mit Nossrat Peseschkian ein:
Vortrag am 11. Mai um 19:30 Uhr: "Das Glück kann man nur festhalten, wenn man es weitergibt."
Seminar am 12. Mai von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Ort: Franziskanerkloster in Luxemburg-Stadt
Anmeldeschluss ist der 15. April 2009 (später nur nach telefonischer Vereinbarung)

>> Weitere Informationen

Schülerleseung in fünf Sprachen (Comenius Projekt 2008-2009)

12/03/2009

Im Rahmen des Comeniusprojektes "Dire - Lire - Ecrire" haben die Kinder aus dem 5. Schuljahr in Boudersberg eine Lesung von Märchen in fünf verschiedenen Sprachen aufgeführt (englisch, französisch, italienisch, estnisch und deutsch). Nach der Vorlesung wurde der Schule das Label "Comenius Schoul" von der nationalen Agentur Anefore (www.anefore.lu) verliehen.

>> Fotos
>> Audio-Aufnahmen
>> Katalog der gelesenen Bücher
>> Video

Ausstellung 'Un camp de réfugiés à l'école'

11/03/2009

Die Vereinigung "Médecins Sans Frontières" hat, in Zusammenarbeit mit dem "Lycée technique du Centre", auf einer Fläche von 600 Quadratmetern ein Flüchtlingslager in Naturgröße nachgebaut. Hier erhalten Kinder die Möglichkeit sich ein Bild von den schweren Lebensbedingungen zu machen, in denen sich derzeit über 42 Millionen Menschen befinden.

>> Weitere Informationen

Wettbewerb im Vorlesen 2009

11/03/2009

Im Rahmen der "Promotion de la lecture" organisiert das SCRIPT einen nationalen Wettbewerb im Vorlesen für die Kinder der 5. Klasse.

>> Weitere Informationen

Journées des langues, am 12. und 13. März im Forum Geesseknäppchen

10/03/2009

Am Donnerstag, den 12. März von 13 bis 18 Uhr und am Freitag, den 13. März von 10 bis 18 Uhr finden im Forum Geesseknäppchen die "Journées des Langues" statt. Auf dem Programm stehen diverse Diskussionsrunden, sowieso eine Ausstellung von didaktischem Material für den Sprachunterricht.

>> Weitere Informationen

Kindergemeinderat: Bericht der Sitzung vom 10.01.2009

04/03/2009

Der Versammlungsbericht vom 10. Januar steht jetzt als Download zur Verfügung.

Bericht herunterladen(76.7 KB)

> Alle Informationen zum Kindergemeinderat

Integrationsprojekt zwischen der Tagesstätte Diddelfamill und 'Een Haerz fir kriibskrank Kanner'

02/03/2009

Am Montag Nachmittag während den Fastnachtferien fand im Rahmen eines Integrationsprojektes zwischen den Kindern der Einrichtung „Een Haerz fir kriibskrank Kanner“ und einer Gruppe von Kindern der Tagesstätte „Diddelfamill“, einer sozialen Einrichtung der "Inter-Actions Asbl", eine Faschingsparty im Wohnviertel Italien statt.

Wissenschaftsverständnis durch Philosophieren mit Kindern - Konferenz Uni Luxembourg 05.03.09 17:30

27/02/2009

Die Förderung von “Wissenschaftsverständnis” im Sinne der Anbahnung von Einsichten in erkenntnisthe-
oretische, wissenschaftstheoretische und ethische Aspekte von Wissenschaft als Bestandteil von “scientific literacy” wird seit neuerer Zeit bereits für die Grundschule gefordert. Es werden Möglichkeiten und
Ansatzpunkte vorgestellt, wie das Philosophieren mit Kindern als Unterrichtsprinzip Bildungsprozesse im
Bereich naturwissenschaftlichen Lernens fördern und produktiv für die Entwicklung des Wissenschaftsver-
ständnisses (nicht nur) von Grundschulkindern genutzt werden kann.

Globale Statistiken und Analysen der Schulresultate: Vorschule, Primärschule, Sonderschule und differenzierter Unterricht – Schuljahr 2007/2008

24/02/2009

Die Informationsbroschüre des Unterrichts- und Weiterbildungsministeriums kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Erste Vorherige Nächste Letzte