![]() | Welttag des Buches in der Libo Düdelingen26/04/2008Anlässlich des Welttags des Buches stellten die Kinder aus der vierten Klasse von Antoinette Terzer in der Libo Düdelingen ihre Lieblingsbücher vor und konnten anschließend auch Fragen über den Beruf des Buchhändlers stellen. |
![]() | Pädagogische Tagung 2009 - 2. Treffen der Arbeitsgruppe - Montag, 28.04.08 16:10-17:30 -- Konferenz altes Gaswerk16/04/2008Eingeladen zu diesem Treffen sind die VertreterInnen aller Schulgebäude Beim ersten Vorbereitungstreffen im Februar 2008 einigten sich die Anwesenden darauf, die kommende Tagung, den Schwerpunkt auf anstehenden Änderungen und notwendigen Veränderungen des Schulsystems zu setzen, insbesonders da mit dem Entwurf des neuen Schulgesetzes viele pädagogische und organisatorisch Herausforderungen ins Haus stehen und beim gesamten Lehrpersonal viele Fragen zur Umsetzung der neuen gesetzlichen Richtlinien bestehen. Ziel des o.g. Termins ist es im Rahmen des o.g. Schwerpunkte die inhaltliche Struktur und Gestaltung der Tagung 2009 zu diskutieren und wichtige Fragestellungen zu identifizieren. Auf dieser Basis kann dann in weiteren Schritten das Tagungsprogramm abgleitet werden. |
![]() | Konferenz: Konsumansprüche von Kindern 17.04.08 20:00 Saal Nic Birtz / Gemeinde Dudelange12/04/2008« Jeder hat ein Handy, nur ich nicht » Konfrontation der Eltern mit den Konsumansprüchen von Kindern und Jugendlichen. Im Rahmen der Initiative "Gesond Diddeleng 2008" findet am 17.04.2008 eine Konferenz über die Konsumansprüche der Kinder statt. Zusammen mit Jan Nottrot, Direktor Inter-Actions, werden einige Aspekte der Konsumentensozialisation beleuchtet (mit anschließender Diskussion). Die Konferenz fängt um 20.00 Auer an im Sall Nic. Birtz Sall der Gemeinde Dudelange. Eintritt frei. |
![]() | Kinder für Kinder07/04/2008Während den letzten Osterferien haben die Kinder der Düdelinger Maisons Relais und der Institution von Inter-Actions das Foyer Diddelfamill eine gemeinsame Aktion durchgeführt. Im Zeichen der Solidarität für Télévie wurde auf dem traditionellen Wochenmarkt ein Stand errichtet wo Kaffee und Kuchen verkauft wurde. |
![]() | Tag der offenen Türen in den Sekundarschulen13/03/2008Wie jedes Jahr laden die Sekundarschulen zum Tag der offenen Türen ein, wo sich Sechstklässler und ihre Eltern umschauen und informieren können. > Kalender 2007/2008 (auf www.men.lu) |
![]() | Schulsporttag 2007 - Düdelinger Schulen vom MEN für die Organisation der besten Aktivitäten ausgezeichnet07/03/2008Die Düdelinger Schulen im Rahmen des Schulsporttages 2007 vom Ministerium ausgezeichnet Diesen Preis erhielten die Schulen für die Organisation der besten Aktivitäten. |
![]() | Generalversammlung der Elternvereinigung aus Düdelingen - Donnerstag 6.03.2008 19:3006/03/2008Die Generalversammlung der Elternvereinigung findet im Saal Nic. Birtz (1ste Etage) des Verwaltungsgebäudes der Stadt Düdelingen statt. Anschliessend an die Generalversammlung findet mit Unterstützung der Ausländerkommission eine Konferenz statt zum Thema: "Den Iwergang vum Primär an den Postprimär, wat könnt nom 6 Schouljoer?" Die Vorträge werden von Frau Michèle Retter und Frau Liliane Bredemus von der FAPEL gehalten. (Une traduction simultanée en langue française sera assurée par le service interculturel de l'ASTI.) |
![]() | Informatik- und Internetkurse28/02/2008Die Stadtverwaltung bietet von April-Juli 2008 in der Regionalbibliothek wieder diverse Informatik- und Internetkurse für Erwachsene und Kinder an. Einschreibungen werden ausschließlich am 6. und 7. März zwischen 9 und 11 Uhr entgegen genommen. Weiterführende Informationen finden Sie im beigefügten Informationsschreiben. |
![]() | Auswertung der pädagogischen Tagung 200726/02/2008Bei diesem Treffen wurde die Auswertung der Umfrage über die pädagogische Tagung vom 13-07-2007 kommentiert. Insgesamt wurde festgestellt, dass die Tagung bei der ganzen Belegschaft sehr positiv aufgenommen wurde, die Organisation der Tagung gut geklappt hat und ein gutes Tagungsklima zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen hat. |
![]() | Gesundheitswoche11/02/2008Während den Fastnachtferien haben die Kinder der Tagesstätte "Diddelfamill" das Thema "gesunde Ernährung und Sport" behandelt. Heutzutage ist dieses Thema von großer Bedeutung, weil immer mehr Kinder bereits unter den Problemen von Übergewicht oder sogar Fettleibigkeit zu leiden haben. |