Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen
Erste Vorherige Nächste Letzte

Afrika in der Schule Brill

08/06/2012

Am Freitag dem 08/06/12 fand im regionalen Kulturzentrum "opderSchmelz" die diesjährige Aufführung von "Afrika an eiser Schoul" statt. 260 Kinder der Schulen Baltzing, Brill, Waldschoul und Wolkeschdahl bewiesen auf der Bühne unter Regie von Robert Bodja ihr Können und verzauberten in einem abwechslungsreichen und farbenfrohen Spektakel ihre zahlreich erschienenen Eltern.

Soom Bommen Aktioun

18/05/2012

Die Kinder können an drei verschiedenen Stellen in Düdelingen ihre Blumensamen-Bomben verteilen. Blumensamen-Bomben sind kleine Kugeln, die oft aus Lehm bestehen und mit Blumensamen gefüllt werden. Durch den Lehm wird die Feuchtigkeit bewahrt damit der Samen richtig wächst. Weiterhin sind diese auch eine kreative Weise die Natur zu unterstützen und die Stadt bunter zu gestalten!

Unterstützt wird diese Aktion von der Umweltabteilung und von der Gartenabteilung der Familienkommission der Gemeinde Düdelingen.

Die Kinder müssen unbedingt von einem Erwachsenen begleitet werden!

 Pdf.pdf (625 KiB)

Share

Berichte rund ums italienische Viertel

16/05/2012

Der Tageblatt-Ausgabe vom 10. Mai lag ein vier-teiliger Sonderteil bei, welcher sich dem Düdelinger Wohnviertel Italien widmete. Unter anderem wird darin auch die Deich-Schule (zu welcher das Schulgebäude Italien gehört), die Früherzieuhung, der Schulgarten und die Hausaufgabenhilfe der Diddelfamill vorgestellt.

Säuberungsaktion im italienischen Viertel

14/05/2012

„Virwat geheien d'Leit den Dreck op den Buedem?“ Mit dieser Frage beschäftigen sich gerade die kleinen Saubermänner im italienischen Viertel. Dort starteten jetzt die Kinder und Betreuern des Foyer Diddelfamill eine größere Säuberungsaktion. Ziel dieser Aktion ist vor allem den Kleinen Respekt gegenüber den natürlichen Ressourcen einzuimpfen und den richtigen Umgang mit Energie und Material im Allgemeinen zu lehren. Um mehr darüber zu erfahren können Sie folgenden PDF lesen.

Porte Ouverte Lycée Nic-Biever

12/05/2012

Am Samstag, dem 12. Mai (09:00-15:00) findet im Lycée Nic-Biever ein Tag der offenen Tür statt. Es gibt u.a. eine Ausstellung mit verschiedenen Schulprojekten und Informationenveranstaltungen rund um die Schule und die Projekte.

12. Mee Porte Ouverte Schoulgaart Deich

08/05/2012

De Gaardeclub vun der Schoul Deich invitéiert iech härzlech op séng Porte Ouverte.

Wéini? Samsdes moies vun 10-12 Auer.



Comenius Projekt "Leo die Büchermaus" - Besuch aus Italien

04/05/2012

Im Rahmen des Comenius Projektes "Leo" bastelten heute einige SchülerInnen aus der Grundschule Boudersberg zusammen mit den Kindern aus der Partnerschule in Italien kleine Pappbücher aus geometrischen Formen und Mäuse aus Papier. Weiterhin produzierten die SchülerInnen auch in einem zweiten Sall selbst Papier. Insgesamt war das ganze Projekt ein wahrer Erfolg!
Um Weiteres darüber zu erfahren können Sie sich folgende Fotos und Videos ansehen! Viel Spass!

Video (Vormittag)
Video (Nachmittag)

Das Natur Mobil kam nach Düdelingen...

04/05/2012

Diese Woche war das Natur Mobil des MNHN in Düdelingen stationniert. SchülerInnen der lokalen Grundschulen konnten sich unter fachkundiger Leitung eines Biologen über die verschiedenen Tierarten informieren welche in den Wälder, Bächern, Wiesen, usw. in Luxemburg vorkommen. (z.B. Repitilien, Vögel, kleine Raubtiere, ...) Um mehr darüber zu erfahren können Sie sich folgende Bilder und das kleine Video ansehen.

Video

www.naturmobil.lu

Büchertage: Lesung / Verteilung von Lesezeichen

26/04/2012

Heute lasen Schüler und Schülerinnen von zwei Schulklassen der Schule Budersberg auf dem Wochenmarkt vor dem Gemeindehaus lustige Verse vor, sog.Haikus, welche sie selber gedichtet und geschrieben haben.
Währenddem eine Schülergruppe im Kiosk Haikus vorlas, teilte eine andere Gruppe auf dem Platz Lesezeiche an die Besucher des Wochenmarktes aus.
Auf den Lesezeichen standen die Haïkus die vorgelesen wurden. Trotz Kälte und Regen war diese Aktivität ein voller Erfolg!

Hier ein paar Fotos und ein Video!

Video

Büchertage: Verteilung von Büchern / Leserallye

25/04/2012

Im Rahmen der Büchertage fanden heute in der regionalen Bibliothek von Düdelingen zwei Aktivitäten statt. Um 08:15 Uhr wurden verschiedene Bücher verteilt. Überreicht wurden diese z.B an den Bürgermeister Alex Bodry, an den Gesundheitsminister Mars di Bartolomeo, an ehemalige LehrerInnen und an andere Persönlichkeiten.

Sämtliche SchülerInnen lasen vor der eigentlichen Überreichung Haïkus vor. Diese Haïkus wurden auch schon im Voraus in der Klasse vorgelesen und können als Podcast heruntergeladen werden.

Nachdem die Bücher überreicht wurden fand noch eine Leserallye in der Bibliothek statt.

Hier noch ein Video und ein paar Bilder!

Video!!

Erste Vorherige Nächste Letzte