![]() | Konferenz zum Thema "Gewalt in der Schule"18/04/2012Zesumme mat der Eltereschoul Janusz Korczak, invitéiert d’Elterevereenegung Diddeleng op eng Konferenz zum Thema "Gewalt an der Schoul". Méindeg, den 23. Abrëll 2012 um 19:30 Auer an der Diddelenger Gemeng (Sall Nic. Birtz um 1. Stack) |
![]() | Bicher ABC 201212/04/2012Fünf Klassen aus den Schulen Boudersberg und Strutzbierg haben zusammen einen Buch mit dem Titel "Bicher ABC" erstellt. Diese Aktivität wurde im Rahmen der Büchertage und des Comenius Projektes "Leo, die Büchermaus" organisiert. |
![]() | Welttag des Buches und des Urheberrechts28/03/2012Die Tage vom 20. bis zum 23. April widmen sich auch dieses Jahr weltweit den Büchern. Es werden sämtliche Aktivitäten organisiert rund um das Buch, wie z.B. Lesungen mit Schriftsteller, Bücherausstellungen und Konferenzen. Ziel dieser Initiative von Unesco ist die Lesekultur zu fördern und auf Aspekte wie z.B. Autorenrechte aufmerksam zu machen. Um mehr darüber zu erfahren können Sie auf die folgenden Seiten klicken: Lesungen in der regionalen Bibliothek von Düdelingen Weitere Aktivitäten im Anhang der Buchtage Unser Podcast mit Gedichten und Haïkus www.liesen.lu Welttag des Buches und des Urheberrechts - Wikipedia |
![]() | Mausini in der Schule Brill07/03/2012Am Mittwoch dem 07/03/12 gab der deutsche Künstler und Clown "Mausini" auf Einladung der Schule Brill 3 Vorstellungen für die Kinder der Zyklen 1 und 2 aus dem Brill und Ribeschpont. Die Kinder verfolgten mit großer Begeisterung die witzigen und zugleich lehrreichen Darstellungen. Die Kleinen lernten Wissenswertes über Mundhygiene und gesunde Ernährung ("Gesund und fit: Mausini macht mit"). Für die etwas Älteren stand ein Mittmachtheater zur friedvollen Kommunikation auf dem Programm ("Mutig, schlau und fair"). > Bilder der 1. Vorstellung > Bilder der 2. Vorstellung > Bilder der 3. Vorstellung |
![]() | Praxisreihe für LehrerInnen und ErzieherInnen: Kanner fuerschen17/02/2012Zwischen März und Mai 2012 wird unter dem Titel "Kanner fuerschen - Naturwëssenschaften an Technik an der Grondschoul a Maison Relais" ein Konferenzzyklus organisiert. Die Konferenzen und Workshops werden in unterschiedlichen Ortschaften stattfinden und dienen unter anderem dem Zweck, ein "Sciences"-Netzwerk aufzubauen. Weitere Informationen finden Sie unter luxscience.net. |
![]() | Concours Genial 'Lief deng Iddi - Verbesser deng Ëmwelt'30/01/2012Zum vierten Mal findet der Wettbewerb "Concours Génial!" statt. Der Wettbewerb ist ein Aufruf an die Kreativität und Innovation der Jugendlichen aus Luxemburg zwischen 5 und 20 Jahren. Um mehr darüber zu erfahren können Sie auf die nachfolgenden Links klicken. www.genial.lu www.innovation.public.lu/fr/actualites/2012/01/lancement-genial/index.html |
![]() | KIBUM 2012 - Ausstellung von Kinder- und Jugendbüchern in deutscher Sprache im Centre national de littérature in Mersch27/01/2012Die KIBUM ist die größte nicht kommerzielle Ausstellung von Kinder- und Jugendbüchern in deutscher Sprache. Sie zeigt alle Neuerscheinungen des letzten Jahres. Die Bücher sind nach Lesealter geordnet. Sie dürfen nach Herzenslust gelesen oder durchgeblättert werden. |
![]() | Die 4 Jahreszeiten (Comenius): Rap Song "Et ass Wanter"24/01/2012Im Rahmen vom Projekt "Die 4 Jahreszeiten" (Comenius) haben die Kinder vom Zyklus 4.2. gemeinsam einen Rap Song produziert und aufgenommen. Um sich das Ganze mal anzuhören können Sie auf den folgenden Link klicken. Rap Song Comenius Projekt |
![]() | 7. Virlies Concours20/01/2012Am ganze Land ginn an de Klassen vum Cycle 4 déi bescht Virlieser/Innen gesicht. Klick op den folgenden link fir méi doriwwer ze wëssen. |
![]() | 3. Kinderbüchertag11/01/2012Am 21.01.2012 lädt die Elternvereinigung zusammen mit der Gemeinde Dudelange und dem Centre Culturel Regional "opderschmelz" zu ihrem 3. "Kannerbicherdag" von 9:30 bis 18:00 Uhr ins CCRD ein. |