![]() | Liesen.lu - Buchwelttag21/03/2011Die Tage vom 26. bis zum 30. April widmen sich ganz den Büchern und den Urheberrechten. In dem Sinne werden in Luxemburg sämtliche Aktivitäten organisiert. Um das genaue Programm kennenzulernen klicken Sie hier. |
![]() | Mach mit beim U4energy-Wettbewerb!21/03/2011Schulen aus ganz Europa sind zur Teilnahme an diesem spannenden Wettbewerb eingeladen, bei dem sie ihre Erfolge beim Energiesparen demonstrieren können, die sie im Bemühen um eine nachhaltige Zukunft erzielt haben. Um mehr darüber zu erfahren können Sie auf die untere Seite klicken. www.u4energy.eu |
![]() | PROJET ID: Vorführung für Schulklassen: 09.03.2011 / 10h00 / opderschmelz04/03/2011Am 09. März findet ein interdisziplinäre Vorführung statt, welche Theater, Tanz, Zirkus, Rap und Gesang zusammenführt. Die Vorführung ist eine moderne Adaptation der Geschichte "Romeo und Julia". Präsentiert wird ein breites Repertoire an Liedern (Beatles, Soap & Skin, Henry Purcell) und Rap-Texten. Klicken Sie auf den folgenden Link um mehr darüber zu erfahren. Link |
![]() | Konferenz zum Thema « WARUM BRAUCHEN WIR ELTERNSCHULEN UND FAMILIENZENTREN »02/03/2011Am 30. März findet im Lycée Aline Mayrisch eine Konferez statt zum Thema «WARUM BRAUCHEN WIR ELTERNSCHULEN UND FAMILIENZENTREN ». Weitere Infos erhalten Sie im folgenden PDF. |
![]() | Lesungen in der regionalen Stadtbibliothek Düdelingen: Schuljahr 2010/201101/03/2011Vom 11. bis zum 30. März verlaufen die ersten Lesungen mit den Autoren Henri Losch, Yvette Moris, Lucien Blau, Christiane Ehlinger und Mireille Welten. Diese Lesungen erlauben den SchülerInnen die Autoren kennenzulernen und Fragen rund um die Geschichten, den Büchern, dem Schreiben, usw zu stellen. |
![]() | Bericht des Kindergemeinderatssitzung vom 05.02.201108/02/2011Der Versammlungsbericht vom 8. Januar steht jetzt als Download zur Verfügung. > Alle Informationen zum Kindergemeinderat |
![]() | Genial! 201126/01/2011Die nationale Agentur Luxinnovation (zur Förderung der Innovation und Forschung) und das Erziehungsministerium (MENFP) organisieren die 2011 Ausgabe des Wettbewerbs für innovative Ideen GENIAL! Aus diesem Anlass entsteht ein nationaler Aufruf an alle Jugendlichen in Luxemburg, ihre Kreativität und Innovationsgeist zu fördern. Weitere Infos finden Sie hier |
![]() | Lesungen in der regionalen Stadtbibliothek Düdelingen: Schuljahr 2010/201125/01/2011Im Rahmen der Leseförderung finden regelmässig Autoren- und Buchlesungen im der regionalen öffentlichen Bibliothek in Düdelingen statt. Anbei finden Sie die Termine. Insgesamt 28 Lesungen sind von Januar - Juni 2011 geplant. 47 Schulklassen nehmen an den Lesungen teil. |
![]() | OLEFA Tools: Gebrauchsuweisungen07/01/2011Um Site fannt dir am rietse Rand verschidde Gebrauchsuweisungen zu den eenzelnen OLEFA Tools an Applicatiounen. Weiderhi fannt dir och verschidden interessant Infoen, di extrem hëllefräich kënne sinn. Erste Schritte / Wiki / Storyboard / Webbook / Tiparlo |
![]() | Lehrerfortbildung auf Initiative des Lehrpersonals06/01/2011Auf Initiative des Lehrerkomitees der Schule Brill findet am 25/01/2010 im regionalen Kulturzentrum "Op der Schmelz" eine Fortbildungsveranstaltung prioritär für die Lehrkräfte der Düdelinger und Monnericher Schulen statt. Es handelt sich um die Vorführung eines Dokumentarfilms von Reinhard Kahl: "Treibhäuser der Zukunft: Wie Schulen in Deutschlang gelingen!" mit anschließender Diskussionsrunde. Die Verantwortlichen der Düdelinger Gemeinde waren spontan bereit, den Festsaal des regionalen Kulturzentrums zu diesem Zweck zur Verfügung zu stellen. |