Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen
Erste Vorherige Nächste Letzte

Versammlung zum Thema Sprachunterricht

04/05/2006

Das Unterrichtsministerium lädt die LehrerInnen der Vor- und Grundschule auf eine Informationsversammlung ein um das rezent ausgearbeitete "Profil pour une politique linguistique éducative" vorzustellen und um über mögliche Konsequenzen und Veränderungen in unserem Sprachunterricht zu disktuieren.

Die Konferenz findet am Donnerstag, den 4. Mai 2006 um 17 Uhr im Sportszentrum René Hartmann (Saal Grimmler) statt.

 invitation.pdf (357 KiB)
 rapport.pdf (1.45 MiB)

Share

Bibliothek Ribeschpont online

28/04/2006

Nach dem Centre Doc Baltzing und der Bibliothek der Waldschule ist jetzt auch der gesamte Bücherbestand der Schulbibliothek Ribeschpont vollständig online erfasst. Die meisten der rund 400 Bücher werden mit Buchdeckel und Beschreibungstext aufgeführt. Die Schüler- und LehrerInnen haben die Möglichkeit nach Stichworten zu suchen, Bücher zu kommentieren und zu bewerten.

>> Bibliothek Ribeschpont

Lesungen Manfred Schlüter

16/03/2006

Im Monat März fanden in der regionalen Stadtbibliothek Lesungen mit Manfred Schlüter für die Schüler der dritten Klassen statt.
Die schönsten Bücher von Manfred Schlüter kann man in der Bibliothek ausleihen.

Graffiti in der Gaffelter Schule

16/03/2006

Während den Fastnachtferien wurden die Gemäuer der Schule Gaffelt mit farbenfrohen Graffitis geschmückt. (Fotos)

Neue Kindertagesstätte

08/03/2006

In Düdelingen wurde seit dem Januar 2006 die neue Kindertagesstätte in der "Nuddelsfabrik" von der Gesellschaft Minettsdepp a.s.b.l. in Betrieb genommen. Dort werden derzeit 23 Kinder von 0 bis 4 Jahren betreut.

Weitere Informationen finden Sie in der Februar-Ausgabe des Gemeindeblattes "Meng Stad". (Artikel herunterladen)

Art à Gogo

20/02/2006

Die Art à Gogo Arbeitsgruppe sammelt ständig Anregungen, wie man den Kunstunterricht (Malerei, Musik, Theater...) attraktiv gestalten kann. In einer Datenbank werden die unterschiedlichsten Aktivitäten beschrieben (mit Foto, Unterrichtsverlauf, Tipps und Tricks...).

Mediatheken der Düdelinger Schulen

02/02/2006

Am 18. Januar trafen sich die Verantwortlichen der unterschiedlichen Schulbibliotheken und -mediatheken, um sich über den aktuellen Stand, die Weiterentwicklung und eine zukünftige Online-Erfassung auszutauschen.

Neben dem Centre Doc in Baltzing, dessen Material jetzt schon online durchsucht werden kann, haben auch die Bibliotheken in Deich und in der Waldschule inzwischen mit der Digitalisierung angefangen; weiter Bibliotheken werden nach und nach folgen.

>> Unsere Bibliotheken / Mediatheken

Die ersten Webbooks der Klasse Terzer

02/02/2006

Die Schüler der Boudersberger Klasse von Frau Antoinette Terzer erstellten heute im Informatiksaal der Regional-Bibliothek ihre ersten Webbooks.

LehrerInnen, die ebenfalls Unterstützung bei ihren Computer-Aktivitäten in der Klasse wünschen, können sich gerne an EducDesign wenden.

>> Fotos der Aktivität
>> Webbooks diverser Klassen

Aktuelle Wikis und Webbooks

29/11/2005

Auf unserer Internetseite wurden von manchen Klassen interessante Projekte veröffentlicht, die wir an dieser Stelle kurz vorstellen möchten:

- Die Dinosaurier (Alles über die ausgestorbenen Riesenechsen, mit zahlreichen Bildern)
- Die Zugvögel (Informationen und Fotos)
- Die Götter der Römer (Neben ausführlichen Beschreibungen gibt es auf dieser Seite auch einen interaktiven Quiz)
- Klasse Lorsche (Strutzbierg) (Freie Geschichten)
- Schreibwerkstatt (Geschichten, die im Rahmen der Schreibwerkstatt entstanden sind)
- Webbooks (Vorschule und Untergrad aus Baltzing haben ihre ersten Online-Bücher veröffentlicht)

Weiterbildung

11/11/2005

Um die Lehrer mit den neuen Möglichkeiten vertraut zu machen, die sie seit neustem auf der Website ecoles-dudelange.lu haben (Texte mit Bildern online verfassen und veröffentlichen, Kollaborationsmöglichkeiten zwischen Schülern / Klassen, Webbücher...), finden zur Zeit Weiterbildungskurse in den einzelnen Düdelinger Schulen statt.

Am folgenden Terminen wurden bislang solche Kurse angeboten:
- 11. November 2005 in der Schule Ribeschpont (Fotos)
- 14. November 2005 in der Schule Deich (Fotos)
- 25. November 2005 in der Schule Strutzbierg (Fotos)
- 28. November 2005 in der Schule Gaffelt(Fotos)
- 07. Dezember 2005 in der Schule Boudersberg (Fotos)
- 07. Dezember 2005 in der Schule Brill (Fotos)

Erste Vorherige Nächste Letzte