Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen
Erste Vorherige Nächste Letzte

Vereidigung der neuen Lehrer/innen

17/10/2005

Bürgermeister Alex Bodry hat die neuen Lehrerinnen und Lehrer anlässlich einer Versammlung im Festsaal des Rathauses vereidigt.

Wahl des Lehrerdelegierten

17/10/2005

Am 17. Oktober fand im Festsaal des Rathauses die alljährliche Wahl des Lehrerdelegierten statt. Im Beisein von Bürgermeister Alex Bodry und Vertretern des Gemeinderates wurde Antoinette Terzer in ihrer Funktion bestätigt. Im Laufe des Schuljahres wird dann das neue Lehrerkomitee zusammengesetzt.
Sylvie Felten wurde als Sprecherin der Vorschullehrer/innen wiedergewählt.

Lehrerversammlung

17/10/2005

Am Montag, den 17.Oktober findet ab 14 Uhr eine Versammlung für das Lehrpersonal im Festsaal des Rathauses statt. Anschliessend wird der/die Lehrerdelegierte von den diplomierten LehrerInnen für das Schuljahr 2005/06 gewählt. An diesem Nachmittag haben alle Kinder schulfrei. Die Schulkantine fällt natürlich nicht aus.
Zudem wird eine Aufsicht ab 13.40 Uhr für die Kinder, welche in den "Maisons-Relais" eingeschrieben sind, organisiert, falls ihre Eltern dies wünschen.


Rucksackbibliotheken

05/10/2005

Im Rahmen der Leserförderung wurden in Düdelingen mehrere Rucksackbibliotheken zusammengestellt, die Bücher zu interessanten Themen enthalten und von Klasse zu Klasse weitergereicht werden können. (Mehr Informationen zu unseren Rucksackbibliotheken unter "Projekte / Leseförderung".)

Auch der Centre d'Information Tiers Monde (CITIM) hat einen Rucksack mit Büchern zum Thema "Dritte Welt" oder "Wie leben Kinder in anderen Ländern" zusammengestellt und schick diesen auf Reise durch unterschiedliche Gemeinden.

Rucksackbibliothek des CITIM

 citim.pdf (553 KiB)

Share

Weiterbildungsangebote (MEN-Script)

01/09/2005

Unter www.focoweb.script.lu ist das Weiterbildungsprogramm für Lehrkräfte online verfügbar (1. Semester 2005/2006). Weiterhin kann man sich hier auch für die Kurse einschreiben.

Schulanfang 2005/2006

29/08/2005


Gleich ist es wieder soweit... am 15. September beginnt das neue Schuljahr.

Der erste Schultag beginnt um 7.50 Uhr und endet um 12.25 Uhr.
Nur die Vorschulkinder und die Erstklässler (1.Schuljahr) gehen schon um 11.35 Uhr nach Hause.

Am ersten Schultag findet leider kein Sportunterricht statt, ab Freitag geht's dann aber los.

Wir wünschen jetzt schon viel Spass und Erfolg im Schuljahr 2005/2006.

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung

18/08/2005

In einem Rundschreiben vom 1ten August 2005, verkündet Frau Delvaux, Ministerin für Erziehung und Berufsausbildung, dass ab dem Schulanfang 2005/2006 die neuen deutschen Rechtschreibregeln im luxemburgischen Schulsystem offiziell anzuwenden sind.(Text des Rundschreibens im PDF-Dokument)

 Pdf.pdf (24 KiB)

Share

Ganztagesbetreuung - Offene Stellen

05/08/2005

Im Rahmen der Ganztagesbetreuung für Schülerinnen und Schüler sucht die Stadtverwaltung von Düdelingen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Details zu den ausgeschriebenen Stellen finden sie unter www.dudelange.lu --> offres d'emploi.
Bewerbungen sind bis zum 19ten August an folgende Adresse zu richten.

Personalverwaltung Postfach 73 L-3401 Dudelange

Ferienaktivitäten

01/08/2005

Während den Sommerferien finden, wie jedes Jahr, in der Waldschule und in der Schule Gaffelt die Ferienaktivitäten statt. Den Kindern wird hier, unter der Leitung von freiwilligen Lehrern und zusätzlichen Betreuern, ein intessantes Programm an Sport-, Kunst- und Unterhaltungsaktivitäten angeboten. So können die Kinder einen Teil ihrer Sommerferien mit Freunden verbringen, Spaß haben und viel erleben. Die Ferienaktivitäten finden in 4 Perioden von jeweils 2 Wochen statt. Weitere Informationen finden Sie unter "Dienste-Kontakte". (Bilder)

Lehrerkonferenz

15/07/2005

Wegen der Lehrerkonferenz haben die Kinder an diesem Tag schulfrei.

Erste Vorherige Nächste Letzte