
Integrationsprojekt zwischen der Tagesstätte Diddelfamill und 'Een Haerz fir kriibskrank Kanner'
02.03.2009Am Montag Nachmittag während den Fastnachtferien fand im Rahmen eines Integrationsprojektes zwischen den Kindern der Einrichtung Een Haerz fir kriibskrank Kanner und einer Gruppe von Kindern der Tagesstätte Diddelfamill, einer sozialen Einrichtung der "Inter-Actions Asbl", eine Faschingsparty im Wohnviertel Italien statt.
Alle Kinder konnten sich nach Wunsch verkleiden und auch von ihren Erziehern schminken lassen. Als die Feier dann endlich anfing, hielten die Erzieher die farbige und lustige Bande mit kleinen Faschingsspielen bei Laune. Die zu dieser Gelegenheit passend ausgesuchten Spiele gaben den Partyteilnehmern die Gelegenheit sich näher kennenzulernen und zunehmend Kontakt zueinander aufzunehmen. Beim gemeinsamen Meistern von Kennenlern-, Kreis-, Luftballon- und Musikspielen halfen alle Beteiligten sich gegenseitig und somit konnte man in jedermanns Gesicht viel Spaß und Freude erkennen. Schließlich gab es dann nach den tollen Partyspielen auch noch selbst gebackenes Faschingsgebäck und etwas zu trinken.
Dieser wundervolle Nachmittag ist als Anfang einer längeren Zusammenarbeit zu sehen. Während dieser Ferienwoche fanden noch 2 Jembé-Ateliers statt, wo die Kinder sich gemeinsam mit 2 Afrikanern musikalisch austoben konnten.
Bei einer weiteren Aktivität ging es darum gemeinsam Kostüme und Kleider selbst zu entwerfen und herzustellen um diese dann während einer gemeinsamen Modenschau vorstellen zu können. Mit diesem Projekt können mehrere Ziele gleichzeitig erreicht werden. Vor allem ist es eine Gelegenheit die kranken, doch vor allem auch lebensfrohen und lustigen Kinder beider Institutionen einander näher zu bringen und Kontakte herzustellen und zu vertiefen. Des weiteren ist während dem Herstellungsprozess der Kleider und der Bühnendekorationen die kindliche Kreativität gefragt. Schlussendlich wird das Selbstvertrauen der Kleinen gestärkt, indem sie sich dem Publikum voller Stolz und Zufriedenheit zeigen können. Voraussichtlich wird das Spektakel einmal in Diekirch im Rahmen der Télévie-Feierlichkeiten am 26/04/09 vorgeführt, und anschließend am 17/05/09 im Düdelinger Vereinshaus. Natürlich sind an beiden Tagen sehr viele Zuschauer willkommen um dieses noble Projekt zu unterstützen.
>> Fotos der Faschingsparty