
Straßenfest im 'Italienischen Viertel/Quartier Italien' (4. Juli 2009 ab 14:30)
03.07.2009"Heiße Stimmung im italienischen Viertel": Am Wochenende lud das Foyer Diddelfamill zu seinem traditionnellen Sommerfest ein. Diese Institution von Inter-Actions ist seit 11 Jahren fest in diesem pitoresken Düdelinger Viertel implantiert und geniesst ein gutes Ansehen bei den Einwohner. Damit war es auch nicht überraschend dass das Fest mehr als gut besucht war, zahlreiche Kinder, Eltern, Familienmitglieder und Freunde kamen zusammen um bei herrlichem Wetter ein paar angenehme Stunden zu verbringen.
Video (Partytime 1)
Video (Partytime 2)
Um 15 Uhr war der Startschuss für einen abwechslungsreichen Tag gegeben. Dies ist auch als Abschluss der alljährlichen Gemeinwesenarbeit der sozialen Institution in diesem Viertel und somit ist diese Fete fest bei den Bewohnern eingeplant. Viele beteiligen sich dann auch aktiv, sei es bei einem Stand oder dass sie was Kulinarisches mitbrachten zum Erweitern des vorhandenen Angebots.
Für die zahlreichen Kinder waren verschiedene Spiele vorgesehen, wie das Büchsenschiessen, ein Angelspiel, Wasserballons werfen und Face-painting waren angesagt. Der Grill lief auf Hochtouren, so dass keiner an Hunger zu leiden hatte und für die nötigen Erfrischen wurde auch gesorgt und all dies in einem preislich sozialen Kader. Bei allen Spielen gab es nur Gewinner, so dass jeder Teilnehmer ein Geschenk bekam, je nach dem wie gut er abschnitt, fiel das Geschenk größer oder kleiner aus. Was die Preise anbelangt so waren es zum größten Teil gratis Offerten der kooperativen Düdelinger Geschäftswelt. Außerdem stand den kleinen Hüpfer 1 Springschloss gratis zur Verfügung.
Eine weitere Attraktion waren die Tombola und die sogenannte Supertombola, wo auch jedes zweite Los einen Gewinner hervorbrachte. Beides erfreute sich eine solche Beliebtheit, dass bereits um 18 Uhr alle 60 Preise, darunter auch ein professioneller Staubsauger, den Besitzer gewechselt hatten.
Nebenbei konnten die Besucher noch ein Essen für 2 Personen gewinnen, wenn sie bei einem originellen Ratespiel mitmachten. Dabei wurde ein Frankenstein aus einzelnen Körperteilen des Teams zusammengepuzzelt und man musste herausfinden welches Teil zu welchem Erzieher/in gehört. Dieses Spiel brachte allerlei lustige Diskussionen und Erkenntnisse mit sich.
Ein erstes Highlight war der Sinnesparcours, wo die Kinder ihren blinden Eltern zu hören, schmecken und fühlen gaben. Trotzdem dass es dabei um Schnelligkeit ging, hatte jeder dabei enormen Spaß und auch die Zuschauer hatten sich dabei amüsiert. Anschließend wurde von den Kleinsten ein Tanz aufgeführt und ein afrikanisches Modedefilé fand statt, mit selbstgestylten Kleider und Accessoires.
Der absolute Höhepunkt war jedoch wiederum die Kinder, die eine Mini-Playback-Show zum Besten gaben. Mit sehr viel Witz und Phantasie wurde es ein farbenfrohes Spektakel was alle Anwesenden begeisterte. Eine aus dem Publikum ausgewählte Jury hatte dann die knifflige Aufgabe, je nach Qualität und Originalität Punkte zu verteilen und den Sieger zu designieren. Alle Beteiligten bekamen ein Diplom und die drei ersten Sieger einen Pokal. Danach sorgte DJ Jimi für den richtigen musikalischen Kader und die Tanzfläche wurde freigegeben.
Ende gut alles gut und wir alle freuen uns bereits auf die Ausgabe 2010.
Bilder/Photos