![]() | Aktueller Zwischenstand der Büchertürme: 22,392 Meter09/12/2014Inzwischen wurden bei unserer Aktion "Büchertürme" 22,392 Meter erlesen. Dies entspricht ca 42,25% der gesamten Turmhöhe. Weitere Informationen zur Aktion |
![]() | Ecole Strutzbierg: Fête de fin d'année27/11/2014Les élèves et les enseignants de l'école Strutzbierg ont le plaisir de vous inviter à leur fête de fin d'année qui aura lieu le 17 décembre 2014 de 16.00 à 18.00 heures. |
![]() | Vente de charité13/11/2014Pour célébrer le 25e anniversaire de la Convention Internationale des Droits de l’Enfant les classes du Projet Comenius « LEO in EUROPA : GESTERN und HEUTE für MORGEN » de l’école de Boudersberg vous invitent à la vente de charité au profit de l’ONG Terre des Hommes |
![]() | Düdelinger Schulkinder erlesen sich auf den Turm03/11/2014Angeregt durch die deutsche Schriftstellerin URSEL SCHEFFLER, welche im Mai 2014 in der städtischen Bibliothek für die Schüler des Cycle 3.1. aus ihren Büchern vorgelesen hat, starten die Verantwortlichen der Düdelinger Schulbibliotheken die Aktion „Büchertürme“. Die fleißigen Leser/innen sollen die Buchrücken aller von ihnen gelesenen Bücher messen und in eine Liste eintragen. Das erste Stichdatum ist Montag Erster Dezember 2014. Dann werden die Millimeter und Zentimeter zusammengerechnet und in Meter verwandelt und symbolisch an den Düdelinger Wasserturm beim Kulturzentrum angelehnt. Das Ziel ist, am 24ten April 2015, internationaler Tag des Buches, auf der Spitze des Turms zu stehen. Folgende Schulen/Klassen beteiligen sich an der Aktion: Schule Baltzing Schule Boudersberg Schule Gaffelt (cycles 3&4) Schule Ribeschpont Schule Strutzbierg (cycle 4) Schule Waldschoul Schule Wolkeschdahl Bildquelle: MMFE via Wikimedia Commons ![]() ![]() ![]() Share |
![]() | Luxemburgische Tänze und Lieder03/11/2014Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Comenius-Besuch, welcher im letzten Mai stattgefunden hat. Im beigefügten Video seht ihr eine Aufführung der luxemburgischen Lieder "An engem klengen Duerref", "Zu Arel op der Knippchen" und "Bei der Attert", sowie der Tanz vom "Siwesprong". Viel Spaß! Zum Video |
![]() | Semaine des médias: Facebook, smartphone, feuilleton quotidien: Les médias déterminent-ils notre vie familiale?14/10/2014ErwuesseBildung a.s.b.l. invite du 4 au 19 novembre 2014 à une semaine des médias avec des conférences, ateliers et projections de films. Veuillez trouver des informations supplémentaires dans le dépliant ci-joint. |
![]() | Conférences de la FAPEL10/10/2014La FAPEL (Fédération des Associations de Parents d'Elèves du Luxembourg) invite en octobre et novembre à des conférences d'information régionales au sujet de l'école. |
![]() | Dudelm@nge07/10/2014Den 9. a 10. Oktober kënnt Dir d'Aarbechte vun de Kanner aus den Diddelenger Schoulen an der Maisons Relais kucke kommen, déi am Kader vum Mäerchebësch a vun der Cité jardinière 2014 realiséiert goufen. |
![]() | Geschenke zum Schulanfang im Zeichen der Umwelt24/09/2014Pünktlich zum Schulanfang bekamen die Schüler aus der Klasse von Lehrerin Christiane Reding eine Butterbrotkiste und eine Trinkflasche. Durch die Vermeidung von Verpackungen können die Schüler früh helfen das Müllaufkommen in der Schule zu vermindern. Um mehr darüber zu erfahren können Sie folgenden Artikel lesen. |
![]() | Video: Tour de France23/07/2014Während die diesjährige Tour de France gerade in den Endspurt geht, präsentieren wir euch heute noch ein Video der Aufführung, welche Düdelinger Schüler im Rahmen des Comenius Projektes ihren Kollegen vorgespielt haben. Erinnert werden soll dabei an den luxemburgischen Radfahrer Charly Gaul der 1958 die Tour de France gewonnen hat. Der junge Radfahrer hat übrigens das originale gelbe Trikot (maillot jaune du Tour de France) von Charly Gaul an! Zum Video |