![]() | Tage der offenen Tür 200924/02/2009Wie jedes Jahr organisieren die Lyzeen eine Reihe von Tagen der offenen Tür für zukünftige Schüler und deren Eltern. Während dieser Tage stehen die Lehrer zur Verfügung um ihre Schule und die angebotenen Lehrgänge vorzustellen. Über diesen Link finden sie die entsprechenden Termine |
![]() | Science Night - 28.02.2009-01.03.200922/02/2009Die Association des Jeunes Scientiques organisiert von 2802.09-01.03.2009 die Science Night 2009. Spannende Experimente mit Licht und Farben erwarten diesmal die Teilnehmer(innen). Infos auf der Webseite des Science Clubs |
![]() | Düdelingen früher und heute19/02/2009In dem Informationsblatt des Gemeindesyndikates PRO-SUD werden auf einer übersichtlichen Seite historische und aktuelle Fakten über die Stadt Düdelingen zusammengetragen ("Gemeinde ABC"). >> PRO\-SUD Newsletter:www\.prosud\.lu\/index\.php\?option=com_docman&task=doc_download&gid=330&Itemid=10〈=de |
![]() | 15 Jahre Radio Düdelingen17/02/2009Radio Düdelingen feiert sein 15. Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde mit der Unterstützung der Stadt Düdelingen das Studio modernisiert und renoviert. |
![]() | Lernen und Emotionen - Neurowissenschaftliche Erkenntnisse als Herausforderung für die Pädagogik16/02/2009Das Unterrichtsministerium lädt zur 6. internationalen Tagung PEDAGOGIE & PSYCHOLOGIE ein, unter der Überschrift Lernen und Emotionen - Neurowissenschaftliche Erkenntnisse als Herausforderung für die Pädagogik. Die Tagung wendet sich an LehrerInnen, ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, TherapeutInnen, ÄrztInnen, Eltern ... Ort: Athénée de Luxembourg 24 Bd Pierre Dupong LUXEMBOURG Datum: 19. und 20. März 2009 Tagungsprogramm und Einschreibungsformular |
![]() | Wëssen Kënnen Wëllen - Informations-Abend für Eltern - 17.02.2009 19:30 - Düdelingen - CCRD - 'Op der Schmelz'10/02/2009Die neue Grundschule - 'Was verändert sich für Ihr Kind?' Mady Delvaux-Stehres, Bildungsministerin erklärt bei dieser Informationsveranstaltung die Funktionsweise der neuen Grundschule und geht auf die Rolle der Eltern als Partner in diesem neuen Schulmodell ein. (Traduction simultanée en français et portugais assurée! Tradução simultânea em Francês e Português assegurada!) Dienstag 17.02 19:30 Regionales Kulturzentrum Dudelange Op der Schmelz >> Fotos |
![]() | Ein neues Logo für die Stadt Düdelingen08/02/2009Nach 15 Jahren wurde das alte offizielle Logo der Stadt, durch ein neues Bildzeichen aufgefrischt. weitere Informationen hier |
![]() | Lesungen für Primärschulklassen in der regionalen Bibliothek06/02/2009Von Januar bis Juni 2009 organisiert der Schuldienst in Zusammenarbeit mit der regionalen Bibliothek Autorenlesungen mit luxemburgischen und ausländischen Buchautoren für Primärschulklassen (2tes bis 6tes Schuljahr). Informationen auf www.dudelange.lu |
![]() | Pierre Cao erhält die Kunstauszeichnung der Stadt Düdelingen02/02/2009Am 30. Januar wurde dem Düdelinger Musiker, Komponisten und Dirigenten Pierre Cao die Kunstauzeichnung 2009 verliehen. |
![]() | 'Eng Schoul fir all Kand' - Informationsversammlung und Diskussionsrunde über die Neuerung im neuen Schulgesetz (mit Präsenz der Unterrrichtsministerin)- 4.2.08 18:30 Schifflingen29/01/2009Ort: Saal Moulin Bestgen, rue du Moulin, Schifflange ( 18:30) Termin: Mittwoch, 4. Februar 2009 um 18:30 Themen: - Kompetenzorientiertes Lernen - 2-Jahres-Zyklen - Pädagogische und multiprofessionelle Mannschaften - Erfolgsplanung für alle Schulen - Partnerschaft mat Elteren |