Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen

10tes mittelalterliches Burgfest in Budersberg 10-11/09/2011

10.09.2011

Über 80 Händler und Handwerker mit Vorführungen mittelalterlicher Handwerkskunst, die Falknerei Anderswelt, das Kinder-Ritterturnier, das Mittelalter-Karussell, ein Märchenerzähler, Pony- und Eselsreiten, ein Heerlager mit 70 Zelten, Stelzengängerinnen, orientalische Tänzerinnen: das sind nur einige der zahlreichen Attraktionen des 9. Butschebuerger Buergfestes'.


Über 80 Händler und Handwerker mit Vorführungen mittelalterlicher Handwerkskunst, die Greifvögel der Anderswelt, das Kinder-Ritterturnier, das Mittelalter-Karussell, ein Märchenerzähler, Pony- und Eselsreiten, ein Heerlager mit 70 Zelten, Stelzengängerinnen: das sind nur einige der zahlreichen Attraktionen des 10. Butschebuerger Buergfestes’, das am 10. und 11. September im Düdelinger Ortsteil Boudersberg stattfinden wird.
Das größte Mittelalterfest der Großregion (über 14.000 Besucher im letzten Jahr) hat aber noch mehr zu bieten – nicht nur für junge Besucher. Bertholder, der Erzähler, der Grosse Kalibo mit seinen Zaubertricks und seinem Flohzirkus, Historia perita,des Wahnsinns kleine Brüder, der Pestbettler Hans und die Hexe Roxana werden die Besucher aufs Trefflichste unterhalten, unterstützt von Forzarello mit ihrer Feuershow, sowie den besten Spielleuten der MA-Szene: mit ‚Die Streuner‘, ,Triskilian‘, ‚spectakulatius‘, ‚Duivelspack‘, ‚Wanderwind‘ und Werner Brummbalg geben sich alle Gruppen, die jemals in Budersberg aufspielten, Stelldichein zum grossen Jubiläums.
Dere absolute Höhepunkt dürfte daher das mittelalterliche Jubiläums-Tavernenspektakel sein, das am Samstagabend ab 19.00 zuerst auf der Bühne bei der kapelle und bei Anbruch der Nacht auf der grossen Bühne auf der Festwiese stattfindet. Mittelalterliche Musik vom Feinsten – mit John Rechs ‚Dreamcatcher‘ als special-guest – mit Feuershow und Comedy. Und zum Abschluss wird die Hexe Roxana alias Nicola Elze als Spinne einen spektakulären artistischen Auftritt am Vertikalseil zum Besten geben-eine artistische Nummer von Weltniveau.Beim Buergfest wird auch zum ersten Mal das neue Buch von Autor John Rech und Zeichner –ND!- Grenen öffentlich vorgestellt: Alex&Tun: Gefaangen an der Diddelenger Geschicht: der erste Teil der Geschichte Düdelingens in Comic-Form. Autor und Zeichner werden vor Ort ihr Werk signieren.

'10. Butschebuerger Buergfest' am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. September in Düdelingen-Budersberg ab 11.00 Uhr morgens. Sonntags um 9.30 mittelalterliche Messe in der Kapelle, danach Marktöffnung um 10 Uhr.Grosse Eröffnung mit historischem Umzug: Samstag,14.00 Uhr. Am Samstag großes Tavernenspiel beim Badehaus ab 19.00 Uhr. Eintritt (Markt und Turnier) Tageskarte: Erwachsene 8.-€, Jugendliche und Gewandete 4.-€, Kinder bis Schwertmaß (1,45) freier Eintritt. Spezialpreise für Zwei-Tageskarten und Gruppen ab 10 Personen.€; Kinder bis)frei.
Anfahrt zum Butschebuerger Buergfest:
Autobahn A13, Abfahrt Dudelange-Burange, Beschilderung zum P+R Buergfest folgen, oder
Autobahn A13, Abfahrt Kayl, Beschilderung Burgfest folgen.