Schüler der Klasse Terzer lesen anderen Schüler ihre Geschichten vor (mit Video-Ausschnitt)24/04/2013Heute besuchte die Klasse von Lehrerin Ninette Terzer (Boudersberg) die Klasse von Lehrerin Joëlle Bertante (Wolkeschdahl). Mit dabei hatten die Schüler Bücher, die sie über eine längere Zeit selbst geschrieben und illustriert haben. Alle Schüler der Klasse Terzer hatten in den letzten zwei Jahren die Aufgabe im Fach "Lëtzebuergesch" selbst eine Geschichte zu schreiben. Sie produzierten so in jeder Luxemburgisch-Stunde einen Abschnitt und/oder eine Illustration. |
Die Kinder verteilen Gedichte auf dem Marktplatz23/04/2013Die Schüler aus der Klasse von Ninette Terzer haben heute morgen auf dem Düdelinger Marktplatz diverse Gedichte auf Bäumen ausgehangen und unter den Anwesenden verteilt. Unterstützt wurden sie dabei vom Gartendienst der Gemeinde. Anhand der folgenden Bildergalerie können Sie sich einen kleinen Eindruck der Aktivität verschaffen: |
Journée Télévie20/04/2013Am Samstag findet die alljährliche "Journée Télévie" statt. An diesem Tag werden diverse Aktivitäten von lokalen Vereinen organisiert, und es werden auch Spenden überreicht. Der Kindergemeinderat ist ebenfalls mit einem Stand vertreten. Um mehr über diese Aktion zu erfahren können Sie einen Blick auf das folgende PDF-Dokument werfen. |
Séance de lecture avec l'auteur Charlotte Habersack (avec vidéo)19/04/2013Aujourd'hui, l'auteur Charlotte Habersack a lu des extraits de ses livres à la Bibliothèque publique et régionale de Dudelange pour les classes de Nathalie Jadin de l'école Strutzberg et de Linda Dominici de l'école Gaffelt. Cliquez sur l'image pour consulter note galerie d'images et une petite vidéo. |
![]() | Comeniustreffen in Remerschen (mit Video-Ausschnitt)18/04/2013Hier einige Eindrücke der "Lesenacht". |
![]() | Kinder backen für einen guten Zweck17/04/2013Heute haben die Schüler des 2. Zyklus der Deich-Schule zusammen mit ihren Lehrerinnen Mim Schütz und Becker Karin leckere Cupcakes gebacken. Verkauft werden diese morgen auf dem Markt. Der Erlös geht an das Projekt Télévie. Im Anhang finden Sie einige Bilder zu dieser tollen Aktion. |
Séances de lecture avec Sonja Grethen et Nathalie Duhr (vidéo)21/03/2013Aujourd'hui, trois classes de l'école Deich ont assisté à des séances de lecture par Sonja Grethen à la Bibliothèque Publique Régionale de Dudelange. |
![]() | Virlies-Concours 201318/03/2013Dans le cadre de la promotion de la lecture, le SCRIPT organise un concours de lecture à voix haute pour les enfants du 4ème cycle. 2013 le concept du concours se maintient autour du sujet «être différent». Pour en savoir plus, cliquez sur le fichier PDF ci-dessous. |
![]() | MENFP: Brochures "Que faire après le 4e cycle de l'enseignement fondamental?"18/03/2013Das MENFP hat eine Broschüre publiziert, in der Eltern sich über wichtige Punkte informieren können zum Thema Orientierung nach dem 4. Zyklus. Die Broschüre finden Sie im Anhang. Französische Version Portugiesische Version |
![]() | Concours d’idées GÉNIAL! 201315/03/2013Pour la 5ème année consécutive le Concours Génial est organisé afin de faire appel à la créativité et et à l'imagination des jeunes entre 5 et 20 ans. Il s'agit de trouver et d'afficher des idées nouvelles et créatives. Pour en savoir plus cliquez sur le link ci-dessous. Concours d’idées GÉNIAL! 2013 www.genial.lu |